Friedrich der Große als Sammler antiker Skulptur

Der preußische Besitz an antiker Skulptur ist unter Friedrich II. ganz erheblich gewachsen. Das wirft die Frage auf, welche Bedeutung der König dieser Sammlung beigemessen hat. Angesichts der Quellenlage ist diese Frage nicht leicht zu beantworten: Friedrich hat sich nur selten und knapp zu diesem Thema geäußert. Der vorliegende Aufsatz nähert sich einer Antwort, indem er eine Übersicht der wichtigsten Erwerbungen antiker Skulptur und ihrer späteren Verwendung bietet, um anschließend eine Einordnung des Themas in den Wertekosmos des preußischen Königs zu versuchen.

Logo

Friedrich300 - Colloquien

DownloadDownload

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: