Friedrichs Beiname "der Große" : Ruhmestitel oder historische Kategorie?
Wie soll man Friedrich nennen: Friedrich II. oder Friedrich den Großen? Das Problem für den Historiker liegt zum einen darin, sich a priori für oder gegen das Objekt seiner Untersuchung positionieren zu müssen, zum anderen muss er dies tun, ohne die Leistungsfähigkeit des Begriffs der historischen Größe genau einschätzen zu können. Nach einer Bestandsaufnahme von als historisch groß geltenden Persönlichkeiten wird am Beispiel Friedrichs dargelegt, wie er zum Beinamen des "Großen" kam. Doch was macht Friedrichs Größe aus? Die durchaus divergierenden Antworten, die im Laufe der Jahrzehnte abgegeben wurden, lassen verschiedene Konzepte von historischer Größe erkennen. Die Frage schließlich nach dem analytischen Potential des Größe-Begriffs kommt nicht umhin festzustellen, dass historische Größe im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts beständig an Bedeutung eingebüßt hat und sich heute nur als schwer operationalisierbar erweist.
Preview
Cite

Friedrich300 - Colloquien
Access Statistic
