Logo perspectivia.net
Feedback

Die Große Versammlung und der kleine Kurfürst

Die Studie untersucht die Folgen des politischen Regimewechsels in der Republik der Vereinigten Niederlande in den Jahren 1650/51 für den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Anhand der diplomatischen Berichterstattung wird der Frage nachgegangen, wie man im Ausland die Veränderungen in Den Haag rezipierte, ob man sie verstand und wie man auf sie reagierte. Friedrich Wilhelm befand sich dabei in einer Sonderstellung: dank seiner Verwandtschaft mit der Statthalterfamilie genoss er vor 1650 eine privilegierte Behandlung durch die Republik. Nach dem Tod des Statthalters Wilhelm II. wirkte sich dagegen seine Anbindung an das Haus Oranien, vor allem seine Vormundschaft für Wilhelm (III.) von Oranien negativ aus, weil die Provinz Holland in ihm ein Risiko für den Staat sah, und deswegen seine Zugangsrechte zum politischen System der Republik beschnitten wurden.

Zip-Download

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Cultural History of Prussia - Lectures and Research

Rights

Use and reproduction:

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews: