Elisabeth von Dänemark und die Reformation in Brandenburg
Der brandenburgischen Kurfürstin Elisabeth von Dänemark wird in der Forschung ein großer Einfluss auf die Reformation in Brandenburg zugesprochen. Teilweise wird sie gar zur Reformationsheldin oder Märtyrerin stilisiert. Als zentrale Belege für ihren reformatorischen Einfluss werden die Quellen zu den Ereignissen rund um ihr Bekenntnis zum Luthertum und ihre aufsehenerregende Flucht nach Sachsen und ihre hart verhandelte Rückkehr nach Brandenburg angeführt. Der Aufsatz erweitert das Quellenspektrum und hinterfragt anhand dessen diese traditionellen, sich stets wiederholenden Erzählmuster zur Lebensgeschichte Elisabeths von Dänemark sowie die daraus resultierende Bewertung ihrer Person. Dabei zeigt sich, dass die Frage nach dem Einfluss der Kurfürstin auf das Reformationsgeschehen in Brandenburg für ihre verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich betrachtet und beantwortet werden muss.
Preview
Cite

Cultural History of Prussia - Colloquia
Access Statistic
