Der Palast der Republik als erträumte DDR
Der Palast der Republik wurde 1976 auf dem Areal des abgerissenen Schlosses errichtet. Er diente sowohl als Tagungsstätte der Volkskammer und der SED-Parteitage als auch als auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitvergnügungen. Moderate Preise, guter Service und moderne Ausstattung, nicht zuletzt der gastronomischen Einrichtungen führten zu einer großen Beliebtheit bei der Bevölkerung und den Gästen der Hauptstadt.
Preview
Zip-Download
Cite
Citation style:
Could not load citation form.

Cultural History of Prussia - Colloquia
Access Statistic
