Logo perspectivia.net
Feedback

Martin Luther in Rom : Die Ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung

Vor rund 500 Jahren besuchte Martin Luther Rom. Die Beschäftigung mit der Reise ist häufig mit der Frage verbunden, inwieweit sie Voraussetzung für die Reformation war. Diese Sicht präjudizierte vielfach eine negative Wahrnehmung der Reise und der Stadt. Der Band möchte das Thema von diesem Paradigma lösen und ein differenziertes Bild der Stadt Rom, Luthers Romreise und der mit ihr verbundenen Erinnerungsperspektiven vermitteln.

Circa 500 anni fa Martin Luther venne a Roma. Allo studio di questo viaggio si ricollega spesso il quesito di quanto sia stato il presupposto della Riforma. Ne derivava spesso una percezione negativa del viaggio e della città. Il presente volume intende distaccarsi da questo paradigma per tracciare un quadro differenziato della città, del viaggio di Luther e delle prospettive di memoria a esso collegate.

Content

Zip-Download

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom

Rights

Use and reproduction:

Print Version

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews: