Logo perspectivia.net
Feedback

London – Berlin – Konstantinopel : Das abenteuerliche Leben des Napoleon Devisse und seine Mosaikarbeiten für das preußische Königshaus

1844 tauchte in Berlin ein Mann namens Napoleon Devisse auf, der von sich sagte, Marmorbildhauer und Erfinder zu sein. Tatsächlich erregte er mit seinen Arbeiten, die er auf der in jenem Jahr stattfindenden Gewerbeausstellung präsentierte, die Aufmerksamkeit der Organisatoren und Juroren. Er ließ sich in Berlin nieder, beteiligte sich an den Akademieausstellungen und beschickte von hier aus 1851 die Weltausstellung in London. Das preußische Königshaus kaufte und bestellte bei ihm. Einige dieser Objekte, die ihren Platz in den königlichen Schlössern gefunden hatten, sind bis heute erhalten geblieben.

Wer war Napoleon Devisse? Der Beginn einer Spurensuche.

Download

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Cultural History of Prussia - Colloquia

Rights

Use and reproduction:

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews: