Logo perspectivia.net
Feedback

Dietrich Brandis (1824–1907) : Botaniker und Begründer der tropischen Forstwissenschaften

Vielen Forstwissenschaftlern und manch einem Förster ist Dietrich Brandis bekannt als der Begründer der tropischen Forstwirtschaft. Von 1856 bis 1883 war er in Britisch-Indien und erkundete dort zunächst die Teakwälder Burmas, um dann ab 1865 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst als Inspector General of Forests in British India das dortige Forstwesen zu etablieren. Aber Brandis ist aufgrund seiner Expertise und seines Wirkens im Rahmen des Britischen Empires auch in Canada und Australien sowie darüber hinaus in den Vereinigten Staaten von Amerika bekannt, wo seine Erkenntnisse und sein Rat entscheidend zum Aufbau dortiger Forstwirtschaft beitrugen. Weniger bekannt ist, dass Brandis als Botaniker ausgebildet war, und dass er Zeit seines Lebens seinen botanischen Interessen nachging. Das Herbarium Brandis, 1907 vom Hamburger Senat angekauft und im Institut für Pflanzenwissenschaft und Mikrobiologie der Universität Hamburg integriert, legt beredtes Zeugnis davon ab.

Download

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

MIDA Archival Reflexicon

Rights

Use and reproduction:

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews: